ausgelöste Brandmeldeanlage
Zum Beginn des Nachmittags wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Zell gerufen.
Wir kontrollierten den Bereich und stellten die Anlage zurück.
Zum Beginn des Nachmittags wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Zell gerufen.
Wir kontrollierten den Bereich und stellten die Anlage zurück.
Heute um die Mittagszeit wurden wir zu einer Hilfeleistung gerufen.
Glücklicherweise konnte sich vor unserem Eintreffen das Kind, dessen Arm im Baum eingeklemmt war, selbst befreien.
Bei diesem Einsatzbericht handelt es sich um das kurzzeitige und massive Schneewetter vom 08.04.2022. In dieser Nacht gab es viele Einsätze, die sich bis in die späten Morgenstunden durchzogen.
Aufgrund des massiven Schneefalls in der letzten Nacht wurden wir zu vielen Bäumen auf der Straße alarmiert. Die Kapelle auf dem Friedhof wurde auch durch einen Baum zerstört. Durch den Bauhof wurden wir bei manchen Einsatzstellen unterstützt.
Viele weitere Einsatzstellen im Stadtgebiet wurden durch die Feuerwehren der Stadt Bad König abgearbeitet. Zwischenzeitlich war die Bundesstraße voll gesperrt.
Wir wurden zusammen mit den Kameraden aus Bad König und Höchst zu einem gemeldeten Wohnungsbrand nach Bad König gerufen.
Wir fuhren den Bereitstellungsraum an.
Wir wurden gemeinsam mit unseren Bad Königer Kameraden zu einer Hilfeleistung auf die Zeller Kreuzung alarmiert.
Durch unser erst eintreffendes Fahrzeug wurde das Alarmstichwort auf H KLEMM1Y erhöht, da noch eine Person im Fahrzeug eingeschlossen war.
Vorort wurde dann mit hydraulischem Rettungsgerät die technische Rettung eingeleitet und die Person befreit.
Nachdem die Person erfolgreich befreit war, wurde diese an den Rettungsdienst übergeben.