ÜBUNGSDIENST – Objektkunde

Objektkunde? Check! Gestern Abend ging’s für unsere Führungskräfte gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehren Bad König zur Objektbesichtigung zur Rosenhöhe. Auf dem Plan: Gelände erkunden Feuerwehrtechnische Einrichtungen checken Gebäudekomplex inkl. Kellergeschosse und Haustechnik genau unter die Lupe nehmen Denn wer das Objekt kennt, kann im Ernstfall gezielt und sicher handeln! Ein großes Dankeschön geht an die Haustechnik und die Einrichtungsleitung. […]

Weiterlesen

ÜBUNG – Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall

💥 Bumm. Krach. Klirr. 💥 Diese Geräusche gab es bei unserer Übung gestern Abend auch, aber natürlich erst nach unserem Eintreffen! 😉 🚗 Thema des Abends: Verkehrsunfall Wir haben unser Wissen rund um die Stabilisierung von Fahrzeugen, das fachgerechte Öffnen und die patientengerechte Rettung von Personen aufgefrischt und vertieft. 👨‍🚒💡 Solche Übungen sind enorm wichtig, denn im Ernstfall muss jeder […]

Weiterlesen

Alarmübung – Explosion bei Schweißarbeiten auf einem landwirtschaftlichen Betrieb

Alarmübung in Bad König! Am vergangenen Freitag hieß es für uns: Übungseinsatz! Gemeinsam mit den Feuerwehren der Stadt Bad König haben wir die erste große Alarmübung durchgeführt. Szenario: Eine Explosion bei Schweißarbeiten auf einem landwirtschaftlichen Betrieb – mehrere Personen (Übungspuppen) wurden vermisst, das Gebäude brannte. Mit unserem LF10 KatS rückten wir an, übernahmen die Menschenrettung und Brandbekämpfung. Im Einsatzverlauf retteten […]

Weiterlesen

Brennen und Löschen von Weihnachtsbäumen

Am 20.12.2024 haben wir uns zu unserem traditionellen letzten Unterricht getroffen. Hier wurden die Neuerungen für das kommende Jahr besprochen und ein Rückblick mit der ein oder anderen lustigen Anekdote angeschaut. Weiterhin wurden unsere neu ausgebildeten Gruppen und Zugführer ernannt. Zuvor wurden wir allerdings auf die B45 alarmiert. Wir unterstützten bei der Ausleuchtung und bei der Absicherung der Einsatzstelle. Du […]

Weiterlesen

Teilnahme Seminar Löschwasserförderung

Nicht überall kann sichergestellt werden auf kurzem Weg Löschwasser zu bekommen. Daher kann auch mal eine längere Strecke aufgebaut werden, um Wasser zur Verfügung zu haben. Daher bietet die Hessische Landesfeuerwehrschule zu diesem Thema ein Seminar an. Vielen Dank Luca, dass du dich zu diesem Thema weitergebildet hast. DU willst auch an Seminaren teilnehmen? Dann komm zur Feuerwehr! Wir warten […]

Weiterlesen
1 2 3 4 13