Florian Bad König 8/42
Typ : MAN 8-153
Baujahr : 1995
Leistung 153 PS
Gesamtgewicht : 7,5 t
Besatzung : 1/8
Aufbau: Fa. FGL (Rosenbauer), Halogen Umfeldbeleuchtung, Konturenbeklebung
Feuewehrtechnische Daten:
Feuerlöschkreiselpumpe 8/8
Löschwasservorrat 600 l
Atemschutzgeräte : 4
Funkrufname:
Florian Bad König 8/42
weiteres Zubehör:
Glasmaster (Glasmanagement), Unterbau-Schiebeblöcke, Mittelschaum u. Schwerschaumrohr, Hitzeschutzanzüge, Motorkettensäge, TH- VU Box, div. Sägen, Krankentrage, Erste Hilfe Koffer, Halligan-Tool mit Spalthammer, PA-Leinenbeutel, PA-Holster mit Rettungsscheren, Elektriker Koffer, Beatmungsbeutel.
Die feuerwehrtechnische Beladung reicht in der Regel aus, kleinere und mittlere Entstehungsbrände effektiv zu bekämpfen. Der 600 l Löschmitteltank ist relativ klein und macht das Fahrzeug abhängig von einer Wasserversorgung.
Florian Bad König 8/19
Typ : VW T2
Baujahr : 1971
Leistung : 50 PS
Besatzung : 8 Personen
Aufbau: Ziegler
Funkrufname: Florian Bad König 8/19
Feuerwehrtechnische Berladung: zwei Feuerlöscher (Pulver + CO²), Warnwesten, Leitkegel, Blitzlampen, Winkerkellen, Handscheinwerfer, Atemschutztasche (Wasser, Handtücher, etc.) Dieses Fahrzeug wird überwiegend zum Personentransport an die Einsatzstelle genutzt.
23.04.2018 um 19:10 Uhr
weiterlesen |
08.04.2018 um 16:13 Uhr
weiterlesen |
28.02.2018 um 17:21 Uhr
weiterlesen |
Heute 123
Gestern 204
Woche 327
Monat 3780
Gesamt (seit 17.01.2010): 137885
Aktuell sind 10 Gäste und keine Mitglieder online